Neues von der Feuerwehr - 07 / 2025

Neues von der Feuerwehr - 07 / 2025

Die heißen Temperaturen im Juni und Juli haben uns einen Vorgeschmack auf den diesjährigen Sommer gegeben. Insbesondere bei langanhaltenden trockenen Phasen ist die Wald- und Vegetationsbrandgefahr sehr hoch. Bei einem solchen Brandereignis kommt auf die Bulacher Feuerwehr eine besondere Aufgabe zu. Als Führungsfahrzeug und mit unserem Löschfahrzeug des Katastrophenschutzes werden wir als selbstständige Waldbrandlöscheinheit zusammen mit den Tanklöschfahrzeugen aus Hagsfeld und Grötzingen tätig. Dieses Zusammenspiel konnte am 21.06.2025 bei einer groß angelegten Übung im Wald zwischen Wolfartsweier und der Bergwaldsiedlung geübt werden. Es lief alles sehr gut und diszipliniert ab, so dass wir, falls es dazu kommen sollte, gut gerüstet sind. Auf die Feuerwehren ist somit immer Verlass!

 

Rückblick Sommer-Jubiläumsfest

 

Unser 125-jähriges Jubiläum der Einsatzabteilung und das 50jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr feierten wir mit der Bevölkerung am 28. und 29.06.2025. Trotz tropischer Temperaturen besuchten uns sehr viele Gäste am Samstag. Bei Live-Musik vom Duo „Glemstaler“ konnte ausgiebig mitgesungen, getanzt und geschunkelt werden. Aber auch sehr viele gute Unterhaltungen entwickelten sich. Die Feuerwehr ist hier immer ein sehr willkommener Gastgeber und ein kühlender Cocktail oder Longdrink an der Bar versüßte so manchem den Abend bzw. die Nacht.

Der Sonntag startete in unserer Fahrzeughalle mit einem Wortgottesdienst unseres Feuerwehrmitgliedes und ehemaligen Pastoralreferenten Peter Bitsch. Anschließend ging es nahtlos in den Festbetrieb über, bei dem auch wieder zahlreiche Besucher aufwarteten. Vor allem für Kinder war einiges geboten. Von einer Hüpfburg über Kinderschminken und Kinderspiele bis zu Schauübungen und Fahrzeugpräsentationen unserer Jugendfeuerwehr war für Groß und Klein etwas dabei. Zum Festausklang konnten die Schlauchermusikanten des Musikverein Daxlanden noch einmal kräftig aufspielen. Gegen 19 Uhr neigte sich unser Fest dem Ende entgegen und das Aufräumen begann. Auch dies gehört dazu und in einer Gemeinschaft wie der Feuerwehr geht das zügig von der Hand, so dass am Montagvormittag nur noch die langwierigen Kleinigkeiten zu tun waren. Alles in Allem war es ein großartiges Jubiläumsfest.

 

DANKE: Wir bedanken uns bei Allen, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben. Insbesondere bei den Glemstalern und den Schlauchermusikanten für die Musik, den Zulieferern Becker´s Hofladen, Bäckerei Meier und Getränke Schorpp sowie der Brauerei Hatz-Moninger, allen Kuchenspendern die uns ein überwältigendes Kuchenbuffet ermöglicht haben, allen Helfenden vor und hinter den Kulissen insbesondere dem Abteilungskommandanten Andreas Gerwig und vor allem bei Allen Besuchern und Besucherinnen. Ohne das Zusammenspiel aller Genannten, wäre ein solches Fest nicht möglich.

Image