Trailer zu unserer Jubiläumsdokumentation: 125 JAHRE IM DIENSTE DER BEVÖLKERUNG – FREIWILLIGE FEUERWEHR KARLSRUHE ABTEILUNG BULACH

Der Trailer ist für Sie ab 01.01.2025 unter folgendem Link abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=mAxER6FUH8A

Wir freuen uns auf Ihr Zusehen.

Jahreswechsel

Bulach trifft sich - Einladung zum Dorffest

Am 7.10.2023 lädt die Arbeitsgemeinschaft Bulach ab 14 Uhr zum Dorffest ein.

Wir werden an diesem Tag mit verschiedenen Übungen, Mitmach-Aktionen vertreten sein, auch unsere Jugendfeuerwehr zeigt Ihr können.
Wir sind am Gerätehaus in der Rolandstr. 15 zu finden und stehen auch für Fragen aus der Bevölkerung zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.

Besuch unserer Partnerfeuerwehr in Auersbach und einer anstrengenden Rückreise

Partnerschaftlicher Jubiläumsbesuch

Eine kleine Delegation an Bulacher Kameraden haben sich am ersten Septemberwochenende aufgemacht, um unsere Partnerfeuerwehr in Österreich, besser gesagt in der Südoststeiermark zu besuchen. Grund des Besuchs war ein sehr schöner Anlass: unsere Freunde aus Auersbach feierten Ihr 100-jähriges Bestehen. Mit einem kurzen Festgottesdienst begann morgens die Feier. Im Anschluss gab es etliche Grußworte aus heimischer Politik, Vereine und des steierischen Feuerwehrverbands. Unser Abteilungskommandant sprach ebenfalls einige Wort an die versammelte Festgemeinde und hob die fast vierzigjährige Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Auersbach und Karlsruhe Abt. Bulach hervor. Mit sehr schmackhaften Vulkanlandspezialitäten wurden wir verwöhnt und genossen die partnerschaftliche, freundschaftliche Atmosphäre. Vielen Dank nochmal, auch an dieser Stelle, nach Auersbach.

 

Fahrradtour Auersbach-Bulach

Anlässlich der oben erwähnten Jubiläumsfeier haben sich einmal mehr vier Bulacher aufgemacht, die Strecke von Auersbach nach Bulach mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geplant war eine 11-tägige Fahrt durch die Alpen, das Allgäu, den Bodensee und den Schwarzwald, um etwa 1.050km Strecke und dabei ca. 10.000 Höhenmeter zu bewältigen. Gleich zu beginn hatte aber der Regen die Radler voll im Griff. Und als ob das nicht genug gewesen wäre, kamen ab einer Höhe von ca. 1.500 ü.N.N. auch noch ordentliche Schneefälle hinzu, so dass dann leider auch einmal zwischendurch einige Kilometer mit der Bahn zurückgelegt werden mussten. Letzlich kamen dennoch über 900km für die Partnerschaft im Sattel zusammen. Eine stolze Leistung.

 

 

Interesse an einem Einblick in unser Tun?

Schauen Sie gerne auf Instagram vorbei...

Image