Im Jahr 2025 feiert unsere Abteilung Ihr 125 - jähriges Bestehen zudem feiern wir auch 50 Jahre Jugendfeuerwehr in der Abteilung Bulach. Zwei große Feierlichkeiten, an welcher wir unsere Bevölkerung gerne mitfeiern lassen wollen.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Sie!
Am Samstag, 15.06.2024 konnten wir ab 11 Uhr mit vielen Gästen unser Sommerfest in und um das Feuerwehrhaus feiern. Auf dem Programm standen die Verköstigung unserer Gäste, Schauübungen und Fahrzeugpräsentation durch die Jugendfeuerwehr, für die kleinen Gäste eine Kinderspielstraße und am späten Abend für die älteren Gäste unsere Bar im Feuerwehrgarten. Neben unseren leckeren Grillspezialitäten von Becker´s Hofladen konnten wir reichlich Pommes Frites und vegetarische Maultaschen mit Kartoffelsalat unseren Besuchern anbieten. Für das kühle Nass sorgte unser Lieferant Getränke Schorpp in Zusammenarbeit mit der Hatz-Moninger-Brauerei. Das Cafe mit einer sehr großen Auswahl an Kuchen und weiteren süßen Kleinigkeiten wurde von vielen privaten Konditor-/innen und von der Bäckerei Meier ausgestattet. Dieses wurde auf Spendenbasis betrieben und der Erlös kommt zu 100% unserer Jugendfeuerwehr zugute.
Allen die uns bei der Durchführung dieses Sommerfestes unterstützt haben sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen. Wir freuen uns Sie im nächsten Jahr zu unserem 125-Jahre-Jubiläumsfest wieder begrüßen zu dürfen.
Während des gesamten Festbetriebs waren wir selbstverständlich stets einsatzbereit. Dies konnten wir beim sonntäglichen Abbau direkt unter Beweis stellen.
Seit 40 Jahren unterhält die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe Abt. Bulach eine länderübergreifende Partnerschaft mit der Sapeur Pompier de Hattstatt (Freiwillige Feuerwehr Hattstatt) aus dem Elsass. Mittlerweile ist die Feuerwehr in Hattstatt mit meheren anderen Feuerwehren zu der Sapeur Pompier Trois Chateaux (Feuerwehr drei Schlösser) fusioniert. Dies ändert aber an unserer Partnerschaft nichts. So feierten wir dieses freudige Ereignis gemeinsam in der Europastadt Straßburg. Mit einer Bootstour starteten die Feierlichkeiten am 01.06.2024. Anschließend gab es ein Mittagsmenu im ältesten Restaurant der Stadt dem Maison Kammerzell. Dort wurde dann auch die Urkunde beidseitig unterschrieben, um die Fortführung der Partnerschaft zu besiegeln. Zur Verdauung wurde eine Stadtführung mit sehr vielen interessanten Ein- und Ausblicken durchgeführt. Manche besichtigten anschließend noch das Münster, andere stärkten sich mit Kaffee und Kuchen. Am frühen Abend fuhren wir jeweils wieder mit dem Reisebus nach Hause. Ein sehr gelungener Tag, den unsere Freunde aus dem Elsass hervorragend organisiert hatten und der wieder einmal Ausdruck der gelebten deutsch-französischen Freundschaft war.